• Startseite
  • Über uns
    • Unser Anliegen
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Aktive Mitglieder
    • Historie
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Wochenmarkt
  • Archiv
    • Gemeinderatswahlen 2014
    • Mitgliederversammlung 2014
    • Jahreshauptversammlung 2012
    • Urbarer Lichterfest 2010
    • Cinema Paradiso
    • Kommunalwahl 2009
      • Publikation
      • Sitzverteilung
      • Sitzzuteilung
      • Vergleich 2004-2009
    • Hauptstraße
  • Kommunalwahl 2019

Kommunalwahl 2019

  • Was wir wollen
  • Wir stellen uns vor

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Anliegen
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Aktive Mitglieder
  • Wochenmarkt
  • Historie
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

Start Wochenmarkt in Urbar

Veröffentlicht: Freitag, 26. Juli 2019 08:20 | Geschrieben von Dieter Finke
Urbar wird ab dem 15. August um eine Attraktion reicher sein.
An diesem Tag startet der erste, von der Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. organisierte Wochenmarkt. Fortan wird es regelmäßig, immer donnerstags von 16.30 Uhr bis 19:00 Uhr, regionale Produkte und wechselnde Angebote auf dem Bürgerhausplatz geben. Einen solchen Markt haben sich viele Urbarer gewünscht.
Dort wird man nicht nur frische Erzeugnisse aus der Region erwerben können, sondern auch Bekannte treffen, mit denen man nach dem Einkauf, getreu dem Motto "Einkauf und Schwatz auf dem Mondlöscherplatz" bei einem guten Glas Wein noch ein wenig schwatzen und gemütlich verweilen kann. Zu entdecken gibt es ein großes Sortiment für den wöchentlichen Einkauf: Ob Obst, Gemüse, Fleisch - und Wurstwaren, Frischfisch oder Feinkostangebote, Brot, Backwaren, Käse oder Blumen: frische Produkte, die kurz nach der Ernte oder Erzeugung, umweltfreundlich den Weg über den Marktstand in die Küche finden.
Eröffnet wird Urbars erster Wochenmarkt durch die Hausherrin, Ortsbürgermeisterin Karin Küsel. Die ersten 200 Besucher erhalten zur Begrüßung eine Einkaufstasche. Die Freie Liste ist zuversichtlich mit dem Markt einen zentralen Ort zu schaffen, an welchem sich regionale Anbieter präsentieren können. Der Wochenmarkt auf dem Bürgerhausplatz ist ein Versuch, regelmäßiges Markttreiben in Urbar zu etablieren.
Schauen, stöbern, riechen, fühlen, probieren - der Urbarer Wochenmarkt kann zu einem sinnlichen Erlebnis werden.

Der Bürgerhausplatz - Hier findet der Urbarer Wochenmarkt jeden Donnerstag von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr statt
Bürgerhausplatzneu

Ortsgemeinde Urbar - Konstituierende Sitzung

Veröffentlicht: Freitag, 28. Juni 2019 17:28 | Geschrieben von Dieter Finke
Am Mittwoch, dem 26.06.2019, traf sich der neu gewählte Gemeinderat im Bürgerhaus in Urbar zu seiner konstituierenden Sitzung. Neben der Verabschiedung der alten Mitglieder und Begrüßung der neuen Ratsmitglieder wurden Gudrun Daubländer und Joe Müller von unserer Fraktion "Freie Liste - Bürger für Urbar e.V." für ihre 20jährige Mitgliedschaft im Urbarer Ortsgemeinderat mit einer Urkunde des Deutschen Städtebundes ausgezeichnet.
Nachdem der neue Ortsgemeinderat von der Bürgermeisterin in ihr Amt eingeführt wurde, wurden der 1. und 2. Ortsbeigeordnete von der Versammlung in geheimer Wahl gewählt. Hier bleibt anzumerken, dass schon kurz nach der Kommunalwahl zwischen SPD, CDU und den GRÜNEN eine Vereinbarung bezüglich der Wahlvorschläge getroffen wurde, sodass CDU und GRÜNE jeweils einen Kandidaten ins Rennen schicken. Im Gegenzug zur Billigung der beiden Beigeordneten von den GRÜNEN und der CDU wurde von der SPD ein weiterer Sitz in den Ausschüssen gefordert. Dieser Tagungspunkt führte zu einer kurzen Diskussion zwischen der SPD, CDU und der Freie Liste Bürger für Urbar. Unser Fraktionsvorsitzender Joe Müller stellte den Antrag, dass in verschiedenen Ausschüssen weiterhin nur 8 Sitze beibehalten werden, jeweils 2 Sitze pro Fraktion. Die SPD pochte aber aufgrund des Wahlergebnisses auf einen dritten Sitz. Leider wurden mit den gemeinsamen Stimmen der SPD und CDU der Antrag der SPD auf einen weiteren Sitz in den Ausschüssen angenommen. Für unsere Fraktion unverständlich, zumal in der Vergangenheit die alte Sitzanzahl vollkommend ausreichend für eine konstruktive Zusammenarbeit war. Nach unserer Ansicht wurde somit in den Ausschüssen nicht der Wählerwillen berücksichtigt. Ebenso fragwürdig ist für uns, dass einige gewählte Vertreter der CDU ihr Mandat nicht angetreten haben. Auch hier sehen wir eine Missachtung des Wählerwillens. 
Trotzdem hoffen die Fraktionsmitglieder der "Freie Liste - Bürger für Urbar e.V." auf eine konstruktive Zusammenarbeit aller Fraktionen im Ortsgemeinderat zum Wohle unserer Gemeinde.

Danke für die Unterstützung bei der Kommunalwahl 2019

Veröffentlicht: Donnerstag, 30. Mai 2019 08:22 | Geschrieben von Dieter Finke
Die Freie Liste Bürger für Urbar e.V. bedankt sich bei ihren Wählern für die Unterstützung bei der Kommunalwahl 2019. Das Ergebnis der Europawahl spiegelte sich ebenfalls in Urbar. Die etablierten Parteien verloren an Vertrauen. Die Grünen verdoppelten ihr Ergebnis der letzten Wahlen und erreichten, was positiv zu bewerten ist, die jungen Wähler. Leider fehlten uns wenige Stimmen, um wiederum 5 Sitze im Gemeinderat zu erhalten. Wir konnten unser Ergebnis von 2014 bestätigen, ohne nennenswerte Verluste hinnehmen zu müssen.  Das motiviert uns den erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Dies funktioniert nur im Schulterschluss mit den Urbarer Bürgern. Eure Anliegen und euer Bedarf bleibt Basis unserer Arbeit, damit wir Urbar gemeinsam voranbringen können.

Danke für euer Vertrauen und tatkräftige Unterstützung.

Freie Liste Bürger für Urbar e.V.

Ahle Bilda gugge - Folge 3

Veröffentlicht: Freitag, 10. Mai 2019 16:58 | Geschrieben von Dieter Finke
Die Reise durch Urbar unter dem Motto "Ahle Bilda gugge" geht in die dritte Runde. Christoph "Acki" Ackermann hat wieder viel Material und freut sich auf große Unterstützung durch die Urbarer Bürger/Innen. Das gemeinsame Schauen und Auswerten der "ahlen Bilda" vervollständigt das Urbarer Archiv jedesmal mehr. Machen Sie die Reise wieder mit und lassen ihre Erinnerungen einfließen. Unser gemeinsames Archiv bewahrt Altes und Bewährtes und lässt dies nicht in Vergessenheit geraten. Wie gehabt wartet natürlich Kaffee und Kuchen auf Euch.

Acki freut sich, Euch am 31. Mai um 15:00 Uhr im Bürgerhaus in Urbar begrüßen zu dürfen 

Karl-Josef Kohl wird Ehrenmitglied der FREIE LISTE - Bürger für Urbar e.V.

Veröffentlicht: Sonntag, 21. April 2019 12:04 | Geschrieben von Dieter Finke
Die Freie Liste - Bürger für Urbar ernannte in einer Feierstunde ihr Mitglied, den Ehrenbürger von Urbar und langjährigen Bürgermeister Karl-Josef Kohl, zum Ehrenmitglied.
Unser geschätztes Ehrenmitglied kann auf 48 Jahre politisches Engagement zurückblicken - davon 13 Jahre als Ortsbürgermeister von Urbar und Mitglied der Freie Liste - Bürger für Urbar.
Seine ihm eigene zupackende Schaffenskraft explodiert, als er 1999 für die Freie Liste - Bürger für Urbar zum Bürgermeister gewählt wird. So wird in 13 Jahren - entgegen dem allgemeinen Trend in Rheinland-Pfalz - sehr zügig nahezu die gesamte Infrastruktur Urbars erneuert.

- Aulenbergstadion 2002
- Bürgerhaus 2004
- Sporthalle 2004
- Kindergarten 2005
- Grundschule 2006
- Bauhof 2010

Dabei ist er sich nicht zu schade, selbst Hand anzulegen. Aus persönlichen, privaten Gründen gibt er das Bürgermeisteramt am 15.April 2012 auf.
Seiner in den USA lebenden Cousine Wilma Bradley erfüllt er einen Herzenswunsch, gründet in ihrem Namen eine Stiftung, baut ein Stiftungsgebäude und übernimmt als Vorstand Verantwortung für diese Stommel-Stiftung, die das kulturelle Leben in Urbar erheblich bereichert und die Gemeinde Urbar über ihre Grenzen hinaus bekannt macht. Als begeisterter Sportler und Fußballer setzt er sich für Jugend und Sport ein. Bis heute übernimmt er Verantwortung für die Fußball-Jugend in Urbar - 14 Jahre lang als Jugendleiter und Fußballtrainer und aktuell als Vorstand des Fördervereins. 
In Würdigung und dankbarer Anerkennung seiner herausragenden Lebensleistung und der besonderen Verdienste für seine Heimatgemeinde und unseren Verein wird Karl-Josef Kohl am 29. März 2019 zum Ehrenmitglied der Freie Liste - Bürger für Urbar ernannt.

KJKohl Ehrung

Dorf gugge - die erste Urbarer Ortsführung

Veröffentlicht: Sonntag, 07. April 2019 07:57 | Geschrieben von Dieter Finke
Ein historischer Dorfrundgang erwartet die Urbarer Bürger und Bürgerinnen am Samstag, den 13. April 2019.
Die Gelegenheit für Alteingesessene und Neubürger die Zeit Urbars zwischen 1960 und 1970 wieder vor Augen zu haben oder neu zu erfahren.
Um 15:00 Uhr startet die Reise an Kohl's Fachwerkhaus in der Hauptstrasse 55. Moderiert wird der Rundgang natürlich von Christoph "Acki" Ackermann, der viel Interessantes und auch manch Kurioses zu berichten hat. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen die Reise mit Geschichten und Anekdoten von anno dazumal zu würzen. Die Führung führt durch zahlreiche Stationen in Urbar. Man erfährt all die Dinge, die es zu dieser Zeit in Urbar gab und heute nicht mehr gibt. Geschichten zu Urbar, zu den Gebäuden und deren Vergangenheit, zum Baustil und zu den Menschen, die in Urbar ihre Heimat fanden und dort wirkten. 
Wenn's ihre Zeit zulässt, lassen sie ihre Entdeckungsreise gemeinsam mit "Acki" im Gasthaus "Zur Pfanne" ausklingen und besprechen dort das Erlebte nochmal.
Mit "Dorf gugge" erweitert Christoph Ackermann sein Angebot, neben seiner erfolgreich angenommenen Vortragsreihe "Ahle Bilda gugge", Historisches über Urbar allen zugänglich zu machen. 
Er freut sich auf viele Interessierte, die Lust auf Vergangenes und Gegenwärtiges über Urbar haben.

Ahle Bilda gugge - Acki vervollständigt sein Archiv

Veröffentlicht: Sonntag, 31. März 2019 08:11 | Geschrieben von Dieter Finke
In seiner Reihe "Ahle Bilda gugge" vervollständigt Christoph Ackermann weiterhin sein Archiv. Den erschienen Zeitzeugen aus Urbar macht es große Freude fehlende Namen den präsentierten Fotos zuzuordnen.
Unterschiedliche Kategorien aus den Bereichen Schulklassen, Karneval, Gesangsvereine etc. werden von den Urbarer Bürger/Innen zeitlich und personenbezogen rekonstruiert und zusammengeführt.
Das gemütliche Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen rundet diese Veranstaltung jedesmal erfolgreich ab.

Weitere Veranstaltungen sind in Planung und durch die Interessierten bereits nachgefragt.



Ahlebildagugge20

Karl-Josef Kohl - Gestern und Heute

Veröffentlicht: Donnerstag, 28. März 2019 12:33 | Geschrieben von Dieter Finke
Gerne nutze ich diese Plattform, um vorab meine persönlichen Gedanken an Karl-Josef Kohl zu richten. 48 Jahre Kommunalpolitik, 13 Jahre Bürgermeister, 14 Jahre Jugendarbeit im Sport, 60 Jahre herausragender Unternehmensaufbau, Ehrenbürger....
Beeindruckende Meilensteine eines engagierten Mannes. Sind das die Andenken, die der Nachwelt erhalten bleiben? In nüchternen Statistiken sicherlich. Doch reicht das? Wird ihm das allein gerecht? Nein!
Es fehlen die Eigenschaften...

Weiterlesen ...

Wochenmarkt in Urbar

Veröffentlicht: Montag, 25. März 2019 13:52 | Geschrieben von Dieter Finke
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

zum Thema Wochenmarkt in Urbar möchten wir Sie ab sofort auf dem Laufenden halten!
Auf unserer Homepage finden sie alles zum Wochenmarkt unter der
Rubrik "Wochenmarkt" im Hauptmenü oder über den Hauptbeiträgen der Startseite
unter "Wochenmarkt".
Der Wochenmarkt in Urbar ist in den Planungen weit fortgeschritten. Er nimmt Gestalt an.
Die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. hat dem Ortsgemeinderat Urbar ein überzeugendes Konzept vorgestellt.
Dies gilt es in der kommenden Gemeinderatssitzung am 27.03.2019 abzusegnen.
Ein positiver Beschluss - als Voraussetzung - veranlasst uns, die notwendigen Maßnahmen zur schnellen Umsetzung einzuleiten.

Vorab bedankt sich die Freie Liste Urbar bei den Urbarer Fraktionen für das positive Zusammenwirken.

Informieren Sie sich unter angegebenem Menü über unsere Konzeption zum Wochenmarkt.
Ihre Anregungen und Beiträge zum Thema sind uns jederzeit willkommen.

Ihre
Freie Liste - Bürger für Urbar e. V.

"Ahle Bilda gugge" neue Folge

Veröffentlicht: Samstag, 16. März 2019 15:20 | Geschrieben von Dieter Finke
Die Fortsetzung der Reise durch Urbar unter dem Motto "Ahle Bilda gugge" geht weiter. Acki ist wieder bereit und freut sich auf eine gemeinsame Reise mit den Urbarer Bürger/Innen durch die Geschichte unserer Ortsgemeinde. Das Schauen und Auswerten der "Ahlen Bilda" versetzt die Betrachter in eine durchlebte Zeit und macht sie wieder jung. Machen Sie die Reise mit und lassen sich von Acki in bewährter Manier führen. Während eingelegter Reisepausen erwartet Sie eine Stärkung mit Kaffee und Kuchen.

Die Reise beginnt am 29. März um 15:00 Uhr im Urbarer Bürgerhaus. Planen Sie für die Reise eine Dauer von etwa 2 Stunden ein.

Acki freut sich bereits auf Euch

Seite 10 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Kontakt | Impressum
Copyright © 2019 Freie Liste - Bürger für Urbar e.V.
Alle Rechte vorbehalten.