Die Nahversorgung unserer Mitbürger in Urbar ist uns wichtig. Deshalb hat die Freie Liste - Bürger für Urbar e.V. einen Wochenmarkt auf den Weg gebracht, den wir unter dem Motto: 'Einkauf und Schwatz auf dem Mondlöscherplatz' durchführen werden.

 

Um jederzeit Pakete emfangen oder aufgeben zu können, haben wir die Installation einer Paketstation beantragt.

 

Tradition bewahren und generationsübergreifend vermitteln. Die versprochene Dorfchronik wurde realisiert und wird fortgeführt.

Petra Müller

63 Jahre / Beamtin a.D., verheiratet, 2 Söhne

- seit 15 Jahren Mitglied im Gemeinderat und im Hauptausschuss
- Vereinsvorsitzende des TV Urbar 1889 e.V.
- als Trainerin bringt sie seit 29 Jahren viele Mitglieder ihres Vereins in Bewegung
Gerhard Ebert

50 Jahre / Verkaufsleiter im Verlagswesen, verheiratet, 2 Söhne

- Pressewart der Freien Liste
- Mitglied im Schulelternbeirat der Grundschule Urbar
- Jugendtrainer beim FC Urbar
- Zeugwart des Vereinsringes der Urbarer Vereine e.V
- für ein familienfreundliches Urbar
Martina Merle

52 Jahre / Sozialarbeiterin, verheiratet, 2 Söhne

- seit 4 Jahren Mitglied im Gemeinderat und Schulträgerausschuss
- Kassiererin der Freien Liste
- seit 11 Jahren Führung eines Büros für rechtliche Betreuung in Urbar
- seit 33 Jahren wohnhaft in Urbar
     

Damit die Verkehrsprobleme endlich gelöst werden, fordern wir ein intelligentes Konzept, das den ortsfremden Verkehr fernhält und Raser ausbremst.

     
Christoph Ackermann

58 Jahre / Pensionär

- Urbarer seit Geburt
- Ortsbeigeordneter
- 2. Vorsitzender der Freien Liste
- 30 Jahre Vorstandsarbeit beim
FC Urbar
- Ortshistoriker
Gudrun Daubländer

71 Jahre / Lehrerin i.R., verwitwet, 2 Söhne, 2 Enkelkinder

- seit 20 Jahren Mitglied im Gemeinderat und im Schulträgerausschuss
- Mitglied im Arbeitskreis Verkehr
- Vorsitzende der Freunde der Stommel-Stiftung e.V.
- für Kultur vor Ort
Joachim Müller

60 Jahre / Architekt, verheiratet, 2 Söhne

- seit 20 Jahren Mitglied im Gemeinderat und im technischen Ausschuss
- seit 18 Jahren Fraktionsvorsitzender der Freien Liste
- seit 14 Jahren deren Vereinsvorsitzender
- Kassierer des Vereinsringes der Urbarer Vereine e.V.
     

Wir agieren ohne parteipolitschen Zwang.
Unsere Motivation resultiert einzig und allein aus dem Bedarf der Urbarer Menschen.

     
Wolfgang Molzberger

70 Jahre / Dipl.-Bau- ingenieur (FH), verheiratet

- seit 5 Jahren Mitglied im Gemeinderat und Hauptausschuss
- seit 10 Jahren Mitglied im technischen Ausschuss und Umlegungsausschuss
- 5 Jahre im Verbandsgemeinderat der VG Vallendar
- Gebäude-Energieberater
- seit 32 Jahren wohnhaft in Urbar
Dieter Finke

59 Jahre / Fahrdienstleiter DB Netz AG, verheiratet, 1 Sohn

- Urbarer seit Geburt
- ehem. Ortsbeigeordneter unter Karl Josef Kohl
- ehem. 2. Vorsitzender des FC Urbar
- Geschäftsführender Vorstand TV Urbar 1889 e.V.
- Teamplayer
- bürgernah
Dr. Johannes Schrenk

53 Jahre / Chemiker, ledig

- seit 5 Jahren Mitglied im technischen Ausschuss
- Technischer Leiter in der Baustoffindustrie
- Vorsitzender des Fördervereins der Ev. Kirche Pfaffendorf
- für ein Urbar mit hoher Lebensqualität
     

Gesundheit ohne Ultranet. Deshalb unterstützen wir die Initiative PRO Erdkabel Urbar, um eine Erweiterung der Stromtrasse auf dem Besselicher Feld zu verhindern.

     
Oliver Schanz

50 Jahre / Betriebswirt, Elektrotechniker, verheiratet, 1 Sohn

- Sachverständiger für Dentalmedizintechnik
- Urbarer seit 2005
- Gründungsmitglied der Elterninitiative Urbar
- für ein familienfreundliches Urbar
Uschi Boffin-Hofmeister

60 Jahre / Schauspielerin, verheiratet, 2 leibliche Kinder, 1 Adoptivkind

- Studium der Gesundheitswissenschaft
- Managementstudium
- Ausbildung zur Fachschwester für Intensivmedizin und Anästhesie
- Ausbildung in Tanz, Schauspiel und Gesang
- seit 2012 Betreiberin des Kultur-Gutes und Theater Mittelrhein
Peter Stubbe

53 Jahre / Polizeibeamter, verheiratet, 1 Sohn

- seit 9 Jahren Trainer und Lauftreffleiter beim TV Urbar 1889 e.V.
- ehrenamtliche Tätigkeit beim DLRG in Vallendar
- Urbarer seit 2000
- für ein bewegtes und lebendiges Urbar
     

Keine leeren Versprechungen. Wir handeln und berichten anschließend von den Ergebnissen.
Nehmen Sie uns beim Wort.

     
Joachim Traus

67 Jahre / Rechtsanwalt, verheiratet, 1 Sohn

- seit 47 Jahren Urbarer
- seit 1980 selbstständiger Rechtsanwalt in Urbar
- Mitinitiator und Sprecher der „Bürgerinitiative Hauptstraße“
- für ein verkehrsberuhigtes Urbar
Günter Michels

76 Jahre / Rentner, verheiratet, 1 Sohn, 1 Tochter

- seit 10 Jahren stellvertretendes Mitglied im technischen Ausschuss
- seit 52 Jahren Urbarer
- für die Pflege und die Erhaltung von gemeindeeigenen Anlagen und Immobilien