Die 52jährige Erzieherin und Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A. ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Sie lebt und arbeitet seit 1986 sehr gerne mit ihrer Familie und Hund in Urbar.
Nach verschiedenen ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Urbarer Schule, Kindergarten, dem Jugendtreff im ehemaligen Pfarrheim sowie der leider nicht mehr bestehenden Bücherei, ist sie seit 2001 auch Mitglied und inzwischen Kassiererin der Freien Liste.
Politik ohne parteipolitische Interessen sowie gute innovative Ideen, wie die aktuelle Gestaltung eines Wochenmarktes für Urbar, sind ihr dabei wichtig. Im Gemeinderat und im Schulträgerausschuss ist sie seit vier Jahren vertreten. Sie sieht die Ratsmitgliedschaft als Chance mitzugestalten und lebendige Verantwortung für das Wohl und die Lebensqualität der Menschen in der Gemeinde zu übernehmen.
Sie hat vielfältige berufliche Erfahrungen im sozialen Bereich, als Erzieherin im Kindergarten, als Dozentin und PEKIP-Gruppenleiterin in der Erwachsenenbildung der Familienbildungsstätte Neuwied und Koblenz, als Wohnbereichsleitung in einem Caritas-Wohnheim für geistig behinderte Menschen und seit 2007 als selbstständige Berufsbetreuerin mit einem Büro für rechtliche Betreuungen in Urbar, gesammelt.
Soziale Arbeit fordert auch politisches Engagement. Sie möchte ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus den sozialen Bereichen einbringen und sieht die Chance, in der durch Männer geprägten politischen Welt, mehr weiblichen Input einzubringen. Urbar lebens- und liebeswert zu erhalten, die Bedürfnisse von Jung und Alt zu erkennen und in Einklang zu bringen, ist ihr Ziel.
Abschalten gelingt ihr bei ihren Reisen und Aufenthalten in den Niederlanden, Wanderungen mit Hund, Fahrrad fahren, geselligen Treffen mit Freunden oder einem guten Buch.